Allgemeine Geschäftsbedingungen
Das Unternehmen stellt die Dienste ausschließlich zu den nachstehenden Geschäftsbedingungen zur Verfügung. Damit die Nutzer der Website https://wisspro.de/ die Dienste bestellen und nutzen können, müssen sie die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig lesen, da sie einen rechtsverbindlichen Vertrag zwischen dem Nutzer und dem Unternehmen oder einem mit ihm verbundenen Partner bilden, der auf der Grundlage der entsprechenden Ermächtigung durch das Unternehmen handelt. Durch Anklicken des Kontrollkästchens auf der Website oder einer ähnlichen Schaltfläche erklärt der Nutzer, dass er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und verstanden hat und ihnen zustimmt. Wenn der Nutzer den Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht zustimmt, kann er die Dienste nicht erwerben.
1. Glossar der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
„Website“ – eine Reihe von zusammenhängenden Webseiten unter einem einzigen Domainnamen https://wisspro.de/.
„Benutzer“ – jede Person, die die Website in irgendeiner Weise nutzt.
„Unternehmen“ – TUTORONLINE LP, ein nach dem Recht gegründetes und bestehendes Unternehmen mit Geschäftssitz an der Adresse 272 Bath Street Glasgow, G2 4JR, Scotland. Registration Nummer: SL029442.
„Kunde“ – jede Person, die dem Unternehmen einen Auftrag erteilt, um die Dienstleistungen gemäß ihren Anforderungen und gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu erhalten.
„Bestellung“ – eine Anfrage für eine Dienstleistung, die vom Kunden auf der Website ausgefüllt und eingereicht wird, um die Dienstleistungen zu erhalten. Die Bestellung spezifiziert den Umfang, die Eigenschaften und andere Anforderungen des Kunden in Bezug auf den Service.
„Dienstleistung“ – jede Dienstleistung, die auf der Website von dem Unternehmen angeboten wird.
„Ergebnis der Dienstleistungen“ – ein Dokument in einem elektronischen Format, das das Ergebnis der erbrachten Dienstleistung und der Auftragserfüllung durch das Unternehmen ist.
„Experte“ – eine Person oder eine Einrichtung, die/das von dem Unternehmen beauftragt wurde, die Dienstleistungen gemäß den Bedingungen des Unternehmens zu erbringen.
„Manager“ – eine Person, die von der Gesellschaft oder einer verbundenen Einrichtung des Unternehmens beauftragt wurde, den Kunden mit den Richtlinien des Unternehmens vertraut zu machen, und deren Hauptzweck darin besteht, den Kunden bei der Auftragserteilung zu unterstützen, den Auftrag und die Dienstleistungen zu koordinieren und zu betreuen.
„Richtlinien“ – alle Bedingungen, die von dem Unternehmen auf der Website veröffentlicht und von dem Unternehmen unter den darin vorgesehenen Bedingungen für verbindlich erklärt werden.
„Dringender Auftrag“ ist ein Auftrag, der eine Lieferfrist erfordert, die die Erstellung von drei oder mehr Seiten pro Tag notwendig macht.
„Kommerzielles Angebot“ – ein Dokument, in dem alle wesentlichen Bedingungen des Auftrags, die gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen verhandelt werden, aufgeführt sind, das ein Angebot des Unternehmens darstellt, den Vertrag mit dem Kunden, der den Auftrag erteilt hat, abzuschließen, und das vom Kunden nicht später als zwei Kalendertage nach der Ausstellung angenommen werden muss, wenn darin keine andere Frist angegeben ist.
„Qualitätsmerkmale“ – Merkmale des Ergebnisses der Dienstleistungen, die im Abschnitt „Qualität der Dienstleistung“ der Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegeben sind, die zwischen dem Kunden und dem Unternehmen vereinbart und im kommerziellen Angebot angegeben wurden.
„Verwendungszweck“ – der Zweck, für den das Unternehmen seine Dienstleistungen erbringt und der im Abschnitt „Besonderheiten bei der Nutzung des Ergebnisses der Dienste“ der Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegeben ist.
2. Objekt der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die angebotenen Leistungen
Das Unternehmen bietet einen Service an, der qualifizierte Experten für die Bereitstellung unabhängiger, personalisierter Recherchen ausfindig macht, die dem Kunden als einzigartige Referenz zur Verfügung gestellt werden, um ihn bei der Erledigung seiner eigenen Aufgaben oder akademischen Verpflichtungen zu unterstützen.
Das Unternehmen erbringt auch Dienstleistungen, die Beratung, Korrekturlesen, Lektorat, Textformatierung und -gestaltung, Coaching und Übersetzung umfassen.
Nach der Erbringung der Dienstleistungen wird das Ergebnis der Dienstleistungen geliefert, gegebenenfalls in Übereinstimmung mit der Art der Dienstleistung.
Die spezifischen Merkmale, die das Ergebnis der Dienstleistungen erfüllen muss, werden mit dem Kunden separat vereinbart, wenn der Kunde seinen Auftrag erteilt.
Daher muss der Kunde vor der Bezahlung des Auftrags das Unternehmen über den Manager über alle Merkmale und Anforderungen informieren, die das Ergebnis der Dienstleistungen erfüllen soll, und deren Vorhandensein im kommerziellen Angebot überprüfen, da eine spätere Änderung oder Ergänzung der Merkmale und Anforderungen nur gegen zusätzliche Kosten möglich ist.
Falls die Dienstleistung die Bearbeitung, das Korrekturlesen, die Paraphrasierung, die Formatierung oder eine andere verwandte Dienstleistung in Bezug auf die bestehende Arbeit des Kunden umfasst, die 40 % oder mehr plagiierten Inhalt oder mit künstlicher Intelligenz generierten Inhalt enthält, gelten diese Dienstleistungen als Erbringung der Dienstleistung der unabhängigen personalisierten Forschung für den Kunden und werden entsprechend in Rechnung gestellt.
3. Besonderheiten in Bezug auf die Nutzung der Ergebnisse der Dienstleistungen
Alle von der Gesellschaft erbrachten Dienstleistungen und Ergebnisse der Dienstleistungen sind nur für Referenzzwecke bestimmt (Verwendungszweck). Alle Dienstleistungen und Ergebnisse der Dienstleistungen werden dem Kunden zur Verfügung gestellt, um ihn bei der Erstellung seiner eigenen Arbeiten zu unterstützen. Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Kunden, seine eigenen Arbeiten zu vervollständigen, sowie alle Quellen korrekt zu zitieren, wenn er den jeweiligen Inhalt als Referenz verwendet.
Das Unternehmen ist auch nicht verantwortlich für das Versäumnis des Kunden, sich mit dem von den Dienstleistungen und Ergebnissen der Dienstleistungen abgedeckten Material vertraut zu machen, oder für die unsachgemäße Verwendung der darin enthaltenen Forschungsergebnisse.
4. Der Bestellprozess
Um eine Bestellung aufzugeben, muss der Kunde das Bestellformular auf der Website ausfüllen oder eine Bestellung in seinem Benutzerkonto aufgeben. Die einfache Übermittlung einer Bestellung durch den Kunden verpflichtet den Kunden nicht zur Zahlung und das Unternehmen nicht zur Annahme der Bestellung und somit zum Abschluss eines Vertrags.
Nach Eingang des Auftrags bei dem Unternehmen setzt sich der Manager mit dem Kunden über den von ihm bevorzugten Kommunikationskanal in Verbindung, um alle Einzelheiten des Auftrags zu klären. Der Kunde muss so viele wichtige Merkmale und Anforderungen an das Ergebnis der Dienstleistungen wie möglich angeben.
Nachdem er vom Kunden alle Merkmale und Anforderungen für den Auftrag erhalten hat, schätzt der Manager die Kosten für den Auftrag und informiert den Kunden über die möglichen Optionen. Wenn der Kunde mit (einer) der angebotenen Bedingungen der Zusammenarbeit, einschließlich des Preises, einverstanden ist, gehen das Unternehmen und der Kunde direkt zum Vertragsabschluss über.
Die Nutzung der von dem Unternehmen angebotenen Methoden der Auftragserteilung ist frei von zusätzlichen Gebühren. Für Anrufe und Internetkommunikation mit dem Unternehmen gelten die Grundtarife des Telekommunikationsdienstleisters.
5. Erklärung zur Preiserhebung von Dienstleistungen
Die auf der Website aufgeführten Preise sind in Euro angegeben, stellen einen Grundpreis dar und enthalten daher keine Steuern. Die Preise mit den Steuern, die gegebenenfalls vom Kunden erhoben werden, sind in der Phase der Auftragsbewertung hinzuzufügen.
Da die Kosten von Aufträgen je nach ihren Merkmalen variieren, werden die endgültigen Preise für die bestellten Dienstleistungen auf der Grundlage dieser Basiskosten berechnet und hängen vom Umfang und der Größe der Dienstleistungen, der Qualifikation der Experten, den Lieferbedingungen (Dringlichkeit) und anderen Umständen ab, die vom Kunden angegeben werden können und die das Unternehmen nicht vorhersehen und in der Preisliste des Unternehmens im Voraus berücksichtigen kann. Dasselbe gilt für die Steuern, deren Erhebung je nach Wohnsitz des Kunden variiert und die das Unternehmen nicht vorhersehen kann.
Um den genauen Preis der Dienstleistungen nach allen Anforderungen des Kunden zu kennen, sollte der Kunde eine Anfrage an das Unternehmen senden. Das Unternehmen bewertet den potentiellen Auftrag kostenlos und stellt dem Kunden Preisinformationen zur Verfügung. Der Kunde kennt den vollständigen Preis einschließlich etwaiger Steuern für die bestellten Dienstleistungen vor der Auftragsannahme und dem Vertragsabschluss, da der vollständige Endpreis im kommerziellen Angebot angegeben wird.
Bei der Bestimmung des Preises verwendet das Unternehmen in keiner Weise eine automatisierte Technologie, um eine automatische Preisentscheidung auf der Grundlage einer Analyse der Persönlichkeit des Kunden zu treffen. Der Preis wird ausschließlich auf der Grundlage der vom Kunden angegebenen Anforderungen bestimmt.
6. Änderungen der Preise
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, seine Grundkosten nach eigenem Ermessen aufgrund von Kostensteigerungen, der Erhöhung oder Auferlegung von Steuern, Zöllen oder anderen Abgaben sowie aufgrund von Wechselkursschwankungen anzupassen. Preiserhöhungen gelten nur für die Aufträge, die nach solchen Änderungen erteilt werden.
Das Unternehmen kann auch jederzeit nach eigenem Ermessen neue Dienstleistungen für bestimmte Gebühren und Kosten hinzufügen oder ihr Angebot zurückziehen.
Daher ist der Preis für die angeforderten Dienstleistungen, die vom Manager aus der Bewertung bereitgestellt werden, nur zum Zeitpunkt der Bewertung aktuell. In der Zukunft können die Kosten in Abhängigkeit von Änderungen in der Preisliste, der Dringlichkeit und anderen Parametern geändert werden.
Das Unternehmen kann ein System von Rabatten und Boni entwickeln. Wenn dies der Fall ist, kann der Kunde mehr darüber auf der Website lesen.
7. Annahme des Auftrags durch den Auftraggeber
Nachdem der Kunde alle Bedingungen der Zusammenarbeit mit dem Manager ausgehandelt hat, sendet der Manager dem Kunden das kommerzielle Angebot des Unternehmens, das die mit dem Kunden ausgehandelten Bedingungen der Zusammenarbeit enthält, einschließlich der Art der bestellten Dienstleistung, der Merkmale des Ergebnisses der Dienstleistung, aller Anforderungen, des Hinweises auf die Qualifizierung der Bestellung als dringender Auftrag, die Dauer der Dienstleistung, den Preis, das Zahlungsverfahren, die Bedingungen der kommerziellen Gewährleistung; ggf. Etappen der Leistungserbringung und Zahlungsplan, sowie andere Bedingungen, wenn diese abweichend von den Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder anderen auf der Website veröffentlichten Richtlinien vereinbart wurden.
Der Vertrag gilt als abgeschlossen und dementsprechend wird der Auftrag für die Arbeit angenommen, nachdem der Kunde den Auftrag (seinen Teil) gemäß dem im Handelsangebot und (oder) in den Bedingungen festgelegten Verfahren bezahlt hat. Der Auftrag wird für die Arbeit angenommen, wenn der Kunde die erste Vorauszahlung in Höhe von mindestens dem im Handelsangebot vereinbarten Betrag leistet.
In besonderen Einzelfällen können das Unternehmen und der Kunde einen separaten Vertrag mit dem Kunden abschließen, in dem andere Zahlungsbedingungen, Teillieferungen und kommerzielle Gewährleistungn als in diesen Bedingungen vorgesehen vereinbart werden können.
8. Bestimmung des Endpreises und wann dieser geändert werden kann
Die Endpreise sind die zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen Preise, die im kommerziellen Angebot angegeben sind.
Wenn der Kunde Änderungen oder Ergänzungen des vereinbarten Ergebnisses der Dienstleistungsmerkmale oder anderer vereinbarter Auftragsbedingungen vornehmen muss, nachdem der Auftrag für die Arbeit angenommen wurde, bewertet der Manager den Umfang, die Komplexität und die Möglichkeit, solche Änderungen vorzunehmen.
Wenn es möglich ist, solche Änderungen vorzunehmen, kann das Unternehmen mit dem Kunden verhandeln, um solche Änderungen und Ergänzungen für zusätzliche Kosten vorzunehmen.
9. Fristen und Bedingungen für die Leistungserbringung
Das Unternehmen ist vorrangig bestrebt, dem Kunden die personalisierten Dienstleistungen zu erbringen. Insbesondere kann das Unternehmen die Dienstleistungen in Teilen erbringen.
Die endgültige Frist für die Erbringung der Dienstleistung sowie die Zwischenfristen für die Erbringung des Teils der Dienstleistung werden mit dem Kunden ausgehandelt und im kommerziellen Angebot angegeben.
Wenn die Verzögerung bei der Lieferung des Ergebnisses der Dienstleistung auf das Verschulden des Kunden zurückzuführen ist (z.B. Verzug bei der Bezahlung der Dienstleistung oder eines Teils der Dienstleistung im Falle der Vereinbarung einer Teillieferung; Verzögerung bei der Bereitstellung der erforderlichen Materialien; Nichtbeachtung/langes Warten auf die Antwort des Kunden auf die angemessenen Anfragen des Unternehmens), kann das Unternehmen nicht Gewährleistungren, dass es keine Verzögerungen bei der Lieferung geben wird. In solchen Fällen kann sich die Frist für die Erbringung der Dienstleistung um die Dauer der Untätigkeit/Handlung des Kunden verlängern, durch die die Verzögerung verursacht wird.
Im Falle von Änderungen der ursprünglichen Merkmale des Auftrags, nachdem der Auftrag zur Ausführung angenommen wurde, kann das Unternehmen auch über die Änderung der Lieferzeit der Dienstleistung verhandeln, je nach dem Umfang der vereinbarten Änderungen. Wenn der Kunde mit der geänderten Lieferzeit der Dienstleistung nicht einverstanden ist, kann das Unternehmen den Antrag des Kunden auf Änderungen ablehnen.
In Ausnahmefällen kann das Unternehmen den Liefertermin der Dienstleistung aufgrund einer Verzögerung durch den Sachverständigen oder einer langwierigen Inspektion durch die Qualitätskontrollabteilung ändern, wenn das Unternehmen den Kunden vorher benachrichtigt und der Kunde keine Einwände erhebt.
Gleichzeitig hat das Unternehmen Verständnis für die Bedeutung von Fristen für den Kunden, so dass das Unternehmen immer in Kontakt mit dem Kunden steht und bereit ist, mit dem Unternehmen verschiedene Möglichkeiten zu besprechen, um alle Wünsche des Kunden zu erfüllen.
10. Zahlungsabwicklung
Unter Berücksichtigung der Interessen der Kunden hat das Unternehmen ein flexibles und bequemes System für die Bezahlung der Bestellungen entwickelt. Das Unternehmen kann dem Kunden je nach Umfang und Dringlichkeit der Bestellung mehrere Zahlungsmöglichkeiten anbieten. Die allgemeinen Regeln sind wie folgt:
- für Bestellungen unter 300 Euro – 100% Vorauszahlung;
- für Volumenbestellungen (ab 30 Seiten oder ab 1000 Euro) – die Gesellschaft kann die Zahlung in 2-3 Zahlungen aufteilen. Vorauszahlung ab 25% des Auftragswertes.
Das Unternehmen kann jedoch von Fall zu Fall mit dem Kunden ein anderes Zahlungsverfahren aushandeln.
In jedem Fall wird das für jeden Auftrag geltende Zahlungsverfahren im kommerziellen Angebot angegeben. Der Auftrag wird zur Ausführung angenommen, wenn der Kunde eine Vorauszahlung in Höhe von mindestens dem im kommerziellen Angebot vereinbarten Betrag leistet.
11. Qualitätsansprüche an die Leistung
Das Unternehmen Gewährleistungrt die Übereinstimmung des Ergebnisses der Dienstleistungen mit den folgenden qualitativen Merkmalen:
- Die Anzahl der Seiten des Dienstleistungsergebnisses entspricht der im kommerziellen Angebot vereinbarten Anzahl von Seiten;
- Die Art des Dienstleistungsergebnisses entspricht der im kommerziellen Vorschlag vereinbarten Art;
- Der Gegenstand des Dienstleistungsergebnisses (insbesondere die Richtung und der Titel) entspricht der Vereinbarung im kommerziellen Vorschlag;
- Der Gegenstand des Dienstleistungsergebnisses (insbesondere die Disziplin oder das Gebiet, auf das sich das Dienstleistungsergebnis bezieht) entspricht der Vereinbarung im kommerziellen Angebot;
- Der Zeitrahmen für die Fertigstellung des Dienstleistungsergebnisses (endgültiger Liefertermin) entspricht dem im Angebot vereinbarten, es sei denn, es gibt einen Grund, die Frist zu verlängern;
- Der Plan für das Ergebnis der Dienstleistungen (Struktur) entspricht dem im kommerziellen Angebot vereinbarten Plan (falls vorhanden);
- Die zusätzlichen Materialien (Liste der erforderlichen Elemente wie Grafiken, Tabellen, statistische Daten, Programmcode usw.) entsprechen denen, die im kommerziellen Angebot vereinbart wurden (falls zutreffend);
- Erforderliche Software (für die Projektdurchführung notwendige Software) für die Erbringung des Leistungsergebnisses entspricht der im kommerziellen Angebot vereinbarten (falls vorhanden);
- Die im kommerziellen Angebot vereinbarten obligatorischen Materialien des Kunden (vom Kunden bereitgestellte Ressourcen, die verwendet werden müssen) werden (falls vorhanden) im Ergebnis der Dienstleistungen verwendet;
- Die Zitierregeln im Dienstleistungsergebnis (Standards für Referenzen und die Anordnung der bibliografischen Daten) entsprechen denen, die im kommerziellen Angebot vereinbart wurden;
- Die Anforderungen an die Einzigartigkeit des Dienstleistungsergebnisses (Mindestprozentsatz an Textoriginalität) entsprechen den im kommerziellen Vorschlag vereinbarten Anforderungen oder werden zu 92 % erfüllt;
- Die Sprache des Dienstleistungsergebnisses entspricht der im kommerziellen Angebot vereinbarten Sprache.
Das Unternehmen kann jedoch nicht Gewährleistungren, dass der Kunde irgendwelche akademischen Ergebnisse (Noten usw.) erzielt, da der akademische Erfolg des Kunden von seiner eigenen Arbeit als Ganzes abhängt, z. B. mündliche Arbeit, Arbeit mit einem Tutor usw.
Das Unternehmen bietet für dringende Aufträge andere Qualitätsmerkmale an, die im Abschnitt 12 „Dringende Aufträge“ der Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegt sind.
12. Dringende Aufträge
Die Tatsache, dass der Auftrag als dringend definiert ist, muss im kommerziellen Angebot deutlich angegeben werden.
Aufgrund der Dringlichkeit kann sich die Qualität des Ergebnisses der Dienstleistungen von Standardaufträgen in folgender Weise unterscheiden:
- Begrenzte Tiefe der Analyse oder Recherche im Vergleich zu regulären Aufträgen.
- Geringerer Spielraum für iterative Verfeinerungen oder umfassende Korrekturlesungen.
- Potenzielle Variabilität bei der Formatierung oder stilistischen Präzision.
- Die Art des Ergebnisses entspricht dem, was im kommerziellen Angebot vereinbart wurde; allerdings kann der Detaillierungsgrad oder die Ausarbeitungstiefe geringer sein als bei Standardaufträgen.
- Die Richtung und der Titel stimmen mit dem kommerziellen Angebot überein, wobei es zu angemessenen, durch enge Fristen bedingten Abweichungen kommen kann.
- Der Themenbereich bleibt innerhalb des vereinbarten Umfangs, aber Vereinfachungen bei der Darstellung komplexer Sachverhalte sind möglich.
- Wenn eine vereinbarte Struktur vorgegeben ist, kann sie mit einigen Vereinfachungen oder geringfügigen Abweichungen geliefert werden.
- Die Einbeziehung aller angeforderten Materialien kann eingeschränkt sein, wenn ihre Erstellung einen erheblichen Zeitaufwand erfordert.
- Alle vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Materialien werden verwendet, aber der Umfang ihrer Einbindung kann reduziert sein.
- Die Zitierweise und die Formatierung der Referenzen entsprechen den Anforderungen, aber es kann sein, dass die Ausarbeitung der bibliografischen Daten nicht so ausführlich ist.
- Die Mindestoriginalität kann je nach Art des Auftrags gegenüber dem Standardwert von 92 % herabgesetzt werden.
- Die Sprache der zu liefernden Arbeit entspricht dem kommerziellen Angebot, auch wenn Stil und Tonfall aus Zeitgründen weniger ausgefeilt sein können.
Diese möglichen Abweichungen werden dem Kunden zum Zeitpunkt der Lieferung des Endergebnisses der Dienstleistungen ausdrücklich mitgeteilt. Der Kunde erkennt an und erklärt sich damit einverstanden, dass er durch die Erteilung eines dringenden Auftrags solche Abweichungen als dem beschleunigten Verfahren inhärent akzeptiert. Solche Abweichungen stellen keine Nichterfüllung der vereinbarten Qualitätsmerkmale dar und können nicht als Nichtübereinstimmung mit diesen Qualitätsmerkmalen angesehen werden.
Mit der Erteilung eines dringenden Auftrags verpflichtet sich der Kunde, die beschriebenen Abweichungen bei der Lieferung zu überprüfen und anzuerkennen und erklärt sich im Voraus mit diesen Bedingungen einverstanden.
13. Erklärung zu unseren Experten
Das Unternehmen hat das Recht, im Rahmen der Erbringung der Dienstleistungen Dritte, d.h. Experten, zu beauftragen.
Das Unternehmen verfolgt bei der Auswahl der Experten einen strengen und rigorosen Ansatz. Die Experten sind hoch qualifiziert und werden überprüft. Jeder Kandidat für einen Sachverständigen wird von einem Spezialisten auf dem ausgewählten Gebiet befragt, der seine Ausbildung und Berufserfahrung bestätigt. Das Unternehmen berücksichtigt auch den Ruf des Experten. Das Unternehmen arbeitet mit professionellen Lehrern zusammen, so dass die Dienstleistung nur von jemandem erbracht wird, der alle Anforderungen des Auftrags erfüllen kann.
Die Aufgabe des Unternehmens ist es, den gesamten Prozess der Kommunikation, der Klärung von Fragen mit dem Experten und der Nachbereitung des Auftrags selbst zu übernehmen. Im Falle von verwirrenden oder komplexen Punkten in der Dienstleistung kann das Unternehmen jedoch, wenn der Kunde dies wünscht, dem Kunden die Möglichkeit geben, den Experten zu kontaktieren. Dies stellt in keiner Weise eine Kommission, Agentur oder sonstige Beziehung zwischen dem Unternehmen, dem Kunden und dem Sachverständigen dar.
14. Möglichkeit von Teilbestellungen
Das Unternehmen und der Kunde können über die Erbringung der Dienstleistungen in Teilen verhandeln, damit der Kunde die Qualität der Dienstleistungen Schritt für Schritt überprüfen kann. Der Preis für die gesamte Dienstleistung erhöht sich nicht, sondern wird nur in Teile aufgeteilt.
Die einzelnen Teile werden nicht als endgültige Version des Ergebnisses der Dienstleistungen betrachtet. Daher unterliegen sie nicht denselben Standards, die für die endgültige Version des Ergebnisses der Dienstleistungen gelten. Sie sind für eine vorläufige Überprüfung und eventuelle Anpassung der Fortschritte des Kunden gedacht, um die Einhaltung aller Anforderungen zu gewährleisten.
Durch die Annahme eines Teils des Leistungsergebnisses wird dem Kunden nicht das Recht genommen, vor Ablauf der kommerziellen Gewährleistungzeit Korrekturen am Leistungsergebnis zu verlangen, wie in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgesehen, sowie das Recht, Ansprüche wegen Nichtübereinstimmung des Leistungsergebnisses mit den Qualitätsmerkmalen geltend zu machen, wie in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgesehen.
Die Nichteinhaltung der Zwischenfristen durch das Unternehmen sowie die Nichtübereinstimmung eines Teils des Ergebnisses der Dienstleistungen mit den Qualitätsmerkmalen hat keine rechtlichen Folgen, einschließlich der Haftung des Unternehmens, wenn das endgültige Ergebnis der Dienstleistungen innerhalb der vereinbarten Frist geliefert wird und den Qualitätsmerkmalen entspricht.
Die Bezahlung bei der Aufteilung der Dienstleistungen in Teile erfolgt in Form einer Vorauszahlung für jeden einzelnen Teil, wenn die Parteien nicht etwas anderes vereinbart haben. In diesem Fall beginnt das Unternehmen mit der Erbringung des nächsten Teils der Dienstleistungen erst dann, wenn der Kunde den vollen vereinbarten Betrag der Vorauszahlung für diesen Teil geleistet hat. Um keine Fristen zu versäumen, muss der Kunde daher eine rechtzeitige Vorauszahlung leisten.
15. Unsere Anti-Plagiatspolitik
Das Unternehmen verfolgt eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Plagiaten. Das Unternehmen verfolgt eine strikte Anti-Plagiatspolitik und tut sein Bestes, um den Kunden originale/plagiatsfreie Ergebnisse der Dienstleistungen zu liefern.
Um ein originales/plagiatsfreies Ergebnis der Dienstleistungen Gewährleistungren zu können, wird jedes Ergebnis der Dienstleistungen mit einem Plagiatserkennungssystem überprüft, um sicherzustellen, dass das Ergebnis der Dienstleistungen zu 92% original ist, wenn keine andere Quote vereinbart wurde. Die Firma erlaubt eine Plagiatsrate von bis zu 8%, wenn keine andere Rate zwischen dem Kunden und der Firma ausgehandelt wurde. Direkte Zitate gelten nicht als Plagiat, wenn die Quelle des Zitats in der Referenzliste aufgeführt und im Hauptteil des Ergebnisses der Dienstleistungen angemessen zitiert wird. Das Unternehmen berücksichtigt bei der Bewertung der Plagiatsrate nicht die Liste der bibliografischen Referenzen.
Das Unternehmen verwendet keine Software zur Plagiatserkennung, die Inhalte online speichert.
Das Unternehmen Gewährleistungrt nicht und kann nicht Gewährleistungren, dass die Bearbeitung, das Korrekturlesen und die Formatierung plagiatsfrei sind. Arbeiten, die nicht von der Firma geschrieben oder erstellt wurden, werden nicht gescannt oder auf ein mögliches Auftreten von Plagiaten überprüft, wenn die Dienstleistung der Plagiatsprüfung nicht zwischen dem Kunden und der Firma ausgehandelt wurde. Das Unternehmen erstattet keinen Betrag zurück, wenn ein Korrekturlesen/Formatieren und andere Arbeiten, die nicht von der Firma geschrieben wurden, als Plagiat angesehen werden.
16. Erbringung von Dienstleistungen
Vor der endgültigen Lieferung des Ergebnisses der Dienstleistungen werden die endgültige Prüfung des Ergebnisses der Dienstleistungen auf die Einhaltung der Qualitätsmerkmale und die Prüfung der Originalität durchgeführt.
Das Unternehmen sendet das Ergebnis der Dienstleistungen zusammen mit dem Originalitätsbericht per E-Mail an den Kunden, sofern mit dem Kunden nichts anderes vereinbart wurde. Der Kunde und das Unternehmen können vereinbaren, das Ergebnis der Dienstleistungen auf eine andere, für den Kunden bequeme Weise zu versenden, z. B. per WhatsApp.
Das Unternehmen liefert die Arbeit in Form eines elektronischen Dokuments in einem mit dem Kunden vereinbarten Format. Das Unternehmen liefert das Ergebnis der Dienstleistungen nicht in einem physischen Medium als Hardcopy.
Der Kunde muss sicherstellen, dass er über die Software und die technischen Mittel zum Herunterladen, Hochladen und Öffnen des Ergebnisses der Dienstleistungen im vereinbarten Format verfügt. Der Kunde ist für das Öffnen und Herunterladen des Dokuments, in dem das Ergebnis der Dienstleistungen enthalten ist, verantwortlich. Sollte der Kunde aus irgendeinem Grund nicht in der Lage sein, das gelieferte Ergebnis der Dienstleistungen zu öffnen oder herunterzuladen, muss der Kunde das Unternehmen unverzüglich informieren. Das Unternehmen ist nicht dafür verantwortlich, wenn der Kunde das Dokument, in dem das Ergebnis der Dienstleistungen enthalten ist, nicht herunterladen/öffnen kann.
17. Akzeptanz der Dienstleistungen. Konditionen für kommerzielle Gewährleistungen
Das Unternehmen bietet jedem Kunden eine kommerzielle Gewährleistung für das Ergebnis der Dienstleistungen.
a) Kommerzielle Gewährleistung im Allgemeinen.
Das Unternehmen gewährt eine kommerzielle Gewährleistung mit einer Frist von 14 Tagen ab dem Zeitpunkt der Lieferung des Ergebnisses der Dienstleistungen an den Kunden, wenn keine andere Frist mit dem Kunden vereinbart wurde.
Die kommerzielle Gewährleistung deckt die Übereinstimmung des Ergebnisses der Dienstleistungen mit den Qualitätsmerkmalen ab.
Während der Dauer der Leistungserbringung und der kommerziellen Gewährleistung hat der Kunde das Recht, Korrekturen am Ergebnis der Dienstleistungen zu verlangen, falls das Ergebnis der Dienstleistungen nicht den Qualitätsmerkmalen entspricht.
Eine Rückerstattung ist nur in den folgenden Fällen möglich:
- infolge der Korrekturen die Unstimmigkeiten des Ergebnisses der Dienstleistungen mit den vom Kunden angegebenen Qualitätsmerkmalen nicht beseitigt werden. Die Erklärung neuer Unstimmigkeiten während der kommerziellen Gewährleistungzeit nach der Korrektur der zuvor erklärten Unstimmigkeiten berechtigt den Kunden nicht zu einer Rückerstattung. Die Geltendmachung neuer Unstimmigkeiten berechtigt den Kunden lediglich dazu, die entsprechenden Korrekturen vorzunehmen;
- das Vorliegen einer wesentlichen Abweichung des Ergebnisses der Dienstleistungen von den Qualitätsmerkmalen, die es unmöglich macht, das Ergebnis der Dienstleistungen für den beabsichtigten Zweck zu nutzen;
- die Weigerung des Unternehmens, Korrekturen am Ergebnis der Dienstleistungen vorzunehmen, ohne den Erklärungen über die Unvereinbarkeit des Ergebnisses der Dienstleistungen mit den Qualitätsmerkmalen zu widersprechen.
Die Höhe der Rückerstattung richtet sich nach der Art der Nichtübereinstimmung des Ergebnisses der Dienstleistungen mit den Qualitätsmerkmalen und deren Auswirkung auf die Nutzung des Ergebnisses der Dienstleistungen für den vorgesehenen Zweck.
Die genannte kommerzielle Gewährleistung wird für alle Aufträge kostenlos gewährt.
Werden während der Laufzeit der kommerziellen Gewährleistung keine Erklärungen über die Nichtübereinstimmung des Dienstleistungsergebnisses mit den Qualitätsmerkmalen abgegeben und keine Korrekturen verlangt, so gilt das Dienstleistungsergebnis als vom Kunden ohne Beanstandung akzeptiert.
b) Mit zusätzlichen Kosten verbundene Korrekturen
Wenn der Kunde die Bedingungen der kommerziellen Gewährleistung nicht einhält (z.B. Versäumnis der kommerziellen Gewährleistungfrist, die erklärten Mängel des Ergebnisses der Dienstleistungen beziehen sich nicht auf die Qualitätsmerkmale), kann der Kunde Änderungen des Ergebnisses der Dienstleistungen auf einer bezahlten Basis verlangen. Solche Änderungen stellen einen neuen Auftrag dar und sind nach dem festgelegten Verfahren zu vereinbaren und zu bezahlen.
18. Umgang mit Beschwerden
Falls der Kunde Beschwerden, Vorschläge oder Meldungen über die Arbeit des Unternehmens oder die Funktionsfähigkeit der Website hat, kann er sich nach seiner Wahl an den Manager wenden oder eine E-Mail an das Unternehmen senden an [email protected].
Um die Bearbeitung der Beschwerde des Kunden zu beschleunigen, sollte der Kunde dem Unternehmen die Auftragsnummer und die Art der Beschwerde mitteilen. Bezieht sich die Beschwerde auf die Qualität der Dienstleistung, muss der Kunde angeben, dass das Ergebnis der Dienstleistungen nicht mit den Qualitätsmerkmalen übereinstimmt. Wenn die Reklamation einen Antrag auf Rückerstattung enthält, hat das Unternehmen das Recht, den Kunden aufzufordern, das Formular „Nichtkonformität“ auszufüllen, in dem der Kunde seine Reklamation detailliert begründen muss.
Das Unternehmen kann Beschwerden über die Nichtübereinstimmung des Ergebnisses der Dienstleistungen mit den Qualitätsmerkmalen nur berücksichtigen, wenn dem Unternehmen Beweise und Argumente zur Unterstützung vorgelegt werden.
Die Frist für die Prüfung einer Reklamation beträgt bis zu 10 Arbeitstage ab dem Zeitpunkt des Eingangs der Reklamation, wobei die Komplexität des Falles berücksichtigt wird.
Im Falle einer Beschwerde über die Nichtübereinstimmung des Ergebnisses der Dienstleistungen mit den Qualitätsmerkmalen, einschließlich einer Forderung nach Rückerstattung, leitet das Unternehmen ein Qualitätskontrollverfahren ein. Dieses Verfahren besteht darin, das Ergebnis der Dienstleistungen je nach den behaupteten Unstimmigkeiten zur Bewertung an die Personen zu übergeben, die für die Plagiatsprüfung mit dem Plagiatsdetektor, dem Korrekturleser oder dem Forscher zuständig sind.
Online Streitbeilegung Plattform
19. Rückerstattungsrichtlinien
Unsere Rückerstattungsrichtlinien sind ein wesentlicher Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Alle auf der Website getätigten Bestellungen unterliegen den Rückerstattungsrichtlinien, in denen die Bedingungen für eine Rückerstattung festgelegt sind. Indem Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustimmen, erkennen Sie auch die Rückerstattungsrichtlinien an und stimmen ihnen zu.
Ausführliche Informationen zu Ihren Rechten und Pflichten in Bezug auf Rückerstattungen finden Sie in unseren Rückerstattungsrichtlinien. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Rückerstattungsrichtlinien und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen hat die Rückerstattungsrichtlinie in Bezug auf Rückerstattungsangelegenheiten Vorrang.
20. Rechte an den Ergebnissen der erbrachten Dienstleistungen
Das Unternehmen Gewährleistungrt dem Kunden die Übertragung der ausschließlichen Eigentumsrechte an dem Ergebnis der Dienstleistungen. Der Kunde hat das Recht, das Ergebnis des Dienstes in seiner Gesamtheit, unbefristet und weltweit zu nutzen. Die Gebühr für diese Übertragung ist im Preis des Dienstes enthalten.
Die Abtretung wird mit Ablauf der kommerziellen Gewährleistung für alle Aufträge wirksam, vorausgesetzt, der vereinbarte Preis für den Dienst ist vollständig bezahlt.
Im Falle eines Rückerstattungsanspruchs des Kunden in Höhe von 50 % oder mehr des vereinbarten Dienstleistungspreises oder im Falle eines einseitigen Rücktritts vom Auftrag, unabhängig von der Höhe der Rückerstattung, werden die Rechte am Ergebnis der Dienstleistungen nicht an den Kunden abgetreten und verbleiben bei dem Unternehmen.
In solchen Fällen behält sich das Unternehmen das Recht vor, das Ergebnis der Dienstleistungen nach eigenem Ermessen zu nutzen, einschließlich der Veröffentlichung im öffentlichen Bereich.
21. Gültigkeit des Vertrages und sein Ende
Der Vertrag über die Erfüllung des Auftrags wird ab dem Zeitpunkt der Zahlung des Auftrags (seines Teils) durch den Kunden in der im kommerziellen Angebot festgelegten Reihenfolge geschlossen und gilt bis zur vollständigen Erfüllung aller Verpflichtungen aus dem Vertrag, es sei denn, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sehen keine frühere Beendigung des Vertrags vor.
Der Kunde hat das Recht, einseitig vom Vertrag zurückzutreten, und zwar zu den im entsprechenden Abschnitt beschriebenen Bedingungen.
Das Unternehmen ist in den folgenden Fällen zum einseitigen Rücktritt vom Vertrag berechtigt. In Ausnahmefällen kann das Unternehmen vom Vertrag zurücktreten, nachdem der Auftrag zur Ausführung angenommen wurde, wenn es unmöglich ist, den Auftrag zu erfüllen, weil kein geeigneter Sachverständiger zur Verfügung steht oder die Komplexität des Auftrags falsch eingeschätzt wurde, so dass es unmöglich ist, den Auftrag fristgerecht auszuführen.
In solchen unwahrscheinlichen Fällen informiert das Unternehmen den Kunden über die Unmöglichkeit der Auftragserfüllung mindestens vor Ablauf von 50 % der Frist für die Erbringung der Dienstleistungen und bietet dem Kunden an, ggf. andere Auftragsbedingungen auszuhandeln, um die Erfüllung des Auftrags zu ermöglichen. Sollte es nicht möglich sein, die Bedingungen mit dem Kunden neu auszuhandeln, ist das Unternehmen berechtigt, einseitig vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall erstattet das Unternehmen dem Kunden den gezahlten Bestellpreis zurück.
22. Haftungsbeschränkung
Das Unternehmen kann nicht zur Verantwortung gezogen werden, wenn eine unethische und illegale Nutzung der Dienste und des Inhalts der Website erfolgt.
Das Unternehmen hält sich strikt an alle Urheberrechtsgesetze. Jede böswillige Aktivität liegt allein in der Verantwortung des Kunden.
Das Unternehmen haftet nicht für das Versagen des Kunden beim Erlernen des von den Diensten abgedeckten Materials oder für die unsachgemäße Nutzung der Dienste, und es erfolgt keine Rückerstattung durch das Unternehmen, wenn der Kunde eine mangelhafte Note erhält.
Das Unternehmen haftet in keinem Fall für direkte, indirekte, strafrechtliche, zufällige, besondere oder Folgeschäden, die sich aus der Nutzung der Website oder der auf der Website bereitgestellten Informationen ergeben oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen.
Die Gesamthaftung des Unternehmens übersteigt nicht den Betrag der vom Kunden erworbenen Dienstleistungen.
23. Änderungen an den Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen jeden Teil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern oder zu ersetzen und den Service (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Verfügbarkeit von Funktionen oder Inhalten) jederzeit durch Veröffentlichung einer Mitteilung auf der Website zu ändern, auszusetzen oder einzustellen.
Das Unternehmen kann auch bestimmte Funktionen und Dienste einschränken oder den Zugang des Kunden zu Teilen oder dem gesamten Dienst ohne Vorankündigung oder Haftung beschränken.
Die fortgesetzte Nutzung des Dienstes durch den Kunden nach der Veröffentlichung von Änderungen an diesen Bedingungen gilt als Zustimmung zu diesen Änderungen.
Dieses Dokument wurde zuletzt am 1. Januar 2025 geändert.
24. Stand der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen stellen in ihrer Gesamtheit einen integralen Vertrag zwischen dem Unternehmen und jedem Kunden dar, der diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch Aufgabe einer Bestellung auf der Website akzeptiert hat. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen stellen eine öffentliche Vereinbarung über den Beitritt dar, sie müssen nicht in Papierform ausgefertigt und unterzeichnet werden.